Stellenangebot
    Facebook Instagram
    Facebook Instagram
    News und Brancheninformationen aus dem Kanton Zürich
    Stellenangebot
    • Startseite
    • Business
    • Sport
    • Gesundheit
    • Crypto
    • Reisen
    • Mode
    • Technologie
    • Lifestyle
    • Erotik
    News und Brancheninformationen aus dem Kanton Zürich
    Home » Bringt Recruiting nach alter Schule die Fachkräfte der neuen Zeit?
    Business

    Bringt Recruiting nach alter Schule die Fachkräfte der neuen Zeit?

    Benjamin HöckerBy Benjamin Höcker31 Januar 2023Updated:31 Januar 2023Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp VKontakte Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Wie sehr herkömmliches Recruiting noch den Anforderungen der Gegenwart entspricht

    Seit Jahren herrscht in ganz Deutschland ein eklatanter Fachkräftemangel. Trotz aller Versprechungen von Seiten der Politik gibt es bislang keine greifbaren Lösungen für dieses Problem. So verzeichnet allein der deutsche Handwerksverband aktuell einen Personalmangel im sechsstelligen Bereich. Allein der Begriff «Fachkräftemangel» werde inzwischen inflationär gebraucht, meint der Inhaber einer Personalvermittlungsagentur, Philip Ranft. Der Chef von «Ranft und Kollegen » führt weiterhin aus, dieser Begriff würde die Probleme, denen die deutschen Unternehmen gegenüberstehen, nicht richtig darstellen. Stattdessen lenkt die Bezeichnung ihm zufolge nur von den tatsächlichen Schwierigkeiten ab.

    Neue Prioritäten bei deutschen Arbeitnehmern

    In den letzten Jahrzehnten war es den Arbeitnehmern vor allem wichtig, ein Gehalt zu bekommen, von dem sie gut leben konnten. Die neue Generation legt den Schwerpunkt hingegen immer mehr auf die Work-Life-Balance. Im Klartext bedeutet das: die jungen Arbeitnehmer wünschen sich in ihrem Job vor allem mehr Freizeit. Ist die Work-Life-Balance nicht gegeben, sinkt die Motivation und auch die Anzahl der Bewerber für die jeweilige Position. Bislang haben die meisten Chefs von großen und mittelständischen Unternehmen diese Entwicklung unterschätzt. Stattdessen beklagen sich diese über einen Fachkräftemangel, an dem sie staatlichen Bildungseinrichtungen oder einem negativen Image in Bezug auf das Handwerk die Schuld geben.

    Die wichtigste Herausforderung für Unternehmer ist die Möglichkeit, junge Fachkräfte zu finden, die sich für die eigenen Stellenangebote interessieren. Neue Technologien aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz können darauf eine Antwort liefern. Für unsere Personalvermittlung verwenden wir moderne Technik mit Ursprung aus dem Onlinehandel, die auf den ersten Blick nichts mit Recruiting gemeinsam hat. Allerdings hat sich gezeigt, dass das sogenannte «Performance Marketing» ein wundervolles Tool darstellt, mit dem die Personalvermittlung sich effektiver gestalten lässt. Unsere Softwarelösung basiert auf künstlicher Intelligenz und ermöglicht eine effiziente Personalsuche und -vermittlung, indem sie beispielsweise mit Algorithmen arbeitet. Auf diese Weise gelingt es, «Hidden Candidates» – also Bewerber mit besonders passenden Fähigkeiten und Ausbildungsschwerpunkten auszumachen. Ohne die Softwaretechnologie würden diese nämlich für die meisten Personalvermittler unsichtbar bleiben.

    Recruiting durch gezielte Ansprache

    Bereits zu Beginn des Vermittlungs-Prozesses liegt unser Schwerpunkt auf einer direkten und zielgerichteten Ansprache der Kandidaten. Gerade bei hoch qualifizierten Arbeitskräften wie Techniker, Ingenieure oder Experten im Bereich Finanzen ist eine derartige Ansprache notwendig, die sich individuell auf die jeweilige Gruppe bezieht. Dabei geht es vor allem darum, dem Bewerber ein Gefühl von Wertschätzung zu vermitteln und diesen nicht durch unpersönliche Ansprache zu verschrecken. Intelligente Softwarelösungen analysieren die Daten der potenziellen Arbeitnehmer, die diese im Internet freigegeben haben und bauen daraus ein spezielles Anforderungs- und Qualifikationsprofil, das die zielgerichtete Ansprache ermöglicht. So kann das Interesse von Fachkräften geweckt werden und die Bereitschaft, sich auf eine Stelle zu bewerben, wächst.

    Arbeitskräfte gewinnen mit System

    Gemäß Ihren Wünschen erstellen wir für Ihre Kandidaten ein Wunschprofil unter Berücksichtigung aller wichtigen Kriterien. Anschließend finden unsere Algorithmen automatisch die besten Kandidaten für Sie heraus und Sie erhalten eine detaillierte Übersicht der Ergebnisse, um ihre offenen Stellen optimal zu besetzen.

    Nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf, um mehr zu erfahren unter: ranft-kollegen.de

    Arbeitsmarkt Business Fachkräfte Personal
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Previous ArticleKorallen so wichtig für das Aquarium
    Next Article Mehr vegane Gerichte
    Benjamin Höcker

    Related Posts

    Interim Management ist die bessere Lösung 

    7 Februar 2023

    Entwicklung der digitalen Prozesse

    25 Januar 2023

    International und global nach Personal suchen

    17 Januar 2023

    Wie eine erfolgreiche Personalgewinnung gelingen kann

    10 Januar 2023

    Leave A Reply Cancel Reply

    Suche
    Neuste Artikel
    Uncategorized

    Solarkollektoren: Die Zukunft der erneuerbaren Energie

    By General Informatics26 Juli 20230

    Die Nutzung von Solarkollektoren wird immer häufiger, da sie eine saubere, erneuerbare Energiequelle darstellen. Mit…

    Interim Management ist die bessere Lösung 

    7 Februar 2023

    Der Weg in ein neues Leben

    6 Februar 2023

    Mehr vegane Gerichte

    2 Februar 2023
    • Startseite
    • Sport
    • Gesundheit
    • Crypto
    • Reisen
    • Mode
    • Lifestyle
    • Business
    • Erotik
    • Technologie
    © 2025 Copyright General Informatics.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.