Stellenangebot
    Facebook Instagram
    Facebook Instagram
    News und Brancheninformationen aus dem Kanton Zürich
    Stellenangebot
    • Startseite
    • Business
    • Sport
    • Gesundheit
    • Crypto
    • Reisen
    • Mode
    • Technologie
    • Lifestyle
    • Erotik
    News und Brancheninformationen aus dem Kanton Zürich
    Home » Schlangenfrau verbindet Mensch und Umwelt
    Lifestyle

    Schlangenfrau verbindet Mensch und Umwelt

    Benjamin HöckerBy Benjamin Höcker7 Dezember 2022Updated:7 Dezember 2022Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp VKontakte Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Nina Burri lässt sich acht Stunden von US-Künstler bemalen

    Nackte Haut, viel Farbe und halsbrecherische Verrenkungen: Der amerikanische Künstler Johny Dar bemalte kürzlich die Schlangenfrau Nina Burri. Der Schweizer Fotograf Frederic Auerbach hat das Bodypainting Spektakel im B2B Hotel in Zürich festgehalten.

    Der Jeans-Held ist zurück: US-Künstler Johny Dar hat vor zwei Jahren alte Jeans von Weltstars für sein Hilfsprojekt “Jeans for Refugees” gepimpt und damit für internationale Aufmerksamkeit gesorgt. Jetzt ist er mit einem neuen Projekt unterwegs und macht Halt in seinem Herzensland Schweiz. Dafür macht sich Schlangenfrau Nina Burri frei. Mit künstlerischen Verzierungen auf der nackten Haut verrenkt sie ihren Körper und posiert für den Schweizer Fotograf Frederic Auerbach, der inzwischen in Los Angeles wohnt.

    Verbindung zwischen Mensch und Umwelt

    Mit der Planung seiner Bodypainting-Reihe hat der US-Künstler bereits vor sechs Jahren begonnen. Der Startschuss ist 2021 gefallen. In verschiedenen Ländern will er während zwei Jahren unterschiedliche Models bemalen. «Die Idee dahinter ist, dass wir mit einer Reihe von Fotografien die Verbindung von Mensch und Umwelt darstellen», sagt Johny Dar.  Die Fotos werden als NFTs veröffentlicht. Zusätzlich werden die Bilder auf Kleidungsstücken gedruckt und so zur tragbaren Kunst. «Ich finde es wichtig, uns den Beziehungen zu unseren Mitmenschen bewusst zu sein und zu wissen, wo wir in dieser Welt stehen», so Nina Burri.

    Bunte Persönlichkeit

    Das Bodypainting-Projekt erforderte viel Geduld. Die Schlangenfrau wurde von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr bemalt – ganze 8,5 Stunden lang. In dieser Zeit musste Nina Burri Ruhe bewahren und durfte sich möglichst nicht bewegen. Eine Tortur für die Kontorsionistin: «Einen Moment lang dachte ich, wir würden nie fertig werden», sagt sie. Johny Dar und vier Make-up Artisten waren mit der Zeichnung am Werk und verwandelten die 45-Jährige in eine andere Persönlichkeit. Das Resultat war es wert, geduldig zu sein. «Johny sagte, dass seine Zeichnungen immer die Persönlichkeit des Models widerspiegeln. Somit bin ich wohl eine sehr bunte Persönlichkeit», sagt die Schlangenfrau zufrieden.

    Liebe nach dem ersten Foto

    Dass Johny Dar mit einem Schweizer Fotograf zusammenarbeitet, ist kein Zufall. Die beiden kreativen Köpfe haben sich in Los Angeles kennengelernt. Der US-Künstler verliebte sich direkt in die Fotos von Frederic Auerbach. «Meine Absicht hinter der Körperkunst ist es, die Seele unter der Haut zu enthüllen und genau das macht Frederic», so Johny Dar.

    Nächstes Jahr plant Johny Dar einen Relaunch seiner erfolgreichen Jeans For Refugees Kampagne und hofft, damit auch die Schweizerinnen und Schweizer zu berühren.

    Über den Künstler Johny Dar

    Johny Dar ist ein Künstler, Designer, Musiker und Regisseur. Seine bahnbrechenden Werke werden als neue Renaissance gefeiert und erhalten internationale Anerkennung von der Branche und den Medien. Alle Kunstwerke von Dar haben einen einzigartigen Ausdrucksstil und eine unerschütterliche Leidenschaft für Originalität. Mit Johny Dar gründete der Künstler eine Lifestyle-Marke, die einem globalen Publikum neue künstlerische Erfahrungen in einer grossen Vielfalt bietet – von Fine Art und Mode über Fotografie und Body Art bis hin zu multimedialen Angeboten. Weitere Informationen unter www.johnydar.com

    Bodypainting lifestyle Schlangenfrau Umwelt
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Previous ArticleEin Ausblick auf 2023 für IPOs Anleger
    Next Article «Bella Italia» am Werdplatz Zürich
    Benjamin Höcker

    Related Posts

    Mehr vegane Gerichte

    2 Februar 2023

    STOMP mit neuen Highlights in Zürich

    16 Januar 2023

    Silvester in Zürich

    31 Dezember 2022

    FREDDIE – Die Mundartshow in Zürich

    23 Dezember 2022

    Leave A Reply Cancel Reply

    Suche
    Neuste Artikel
    Uncategorized

    Solarkollektoren: Die Zukunft der erneuerbaren Energie

    By General Informatics26 Juli 20230

    Die Nutzung von Solarkollektoren wird immer häufiger, da sie eine saubere, erneuerbare Energiequelle darstellen. Mit…

    Interim Management ist die bessere Lösung 

    7 Februar 2023

    Der Weg in ein neues Leben

    6 Februar 2023

    Mehr vegane Gerichte

    2 Februar 2023
    • Startseite
    • Sport
    • Gesundheit
    • Crypto
    • Reisen
    • Mode
    • Lifestyle
    • Business
    • Erotik
    • Technologie
    © 2025 Copyright General Informatics.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.