Stellenangebot
    Facebook Instagram
    Facebook Instagram
    News und Brancheninformationen aus dem Kanton Zürich
    Stellenangebot
    • Startseite
    • Business
    • Sport
    • Gesundheit
    • Crypto
    • Reisen
    • Mode
    • Technologie
    • Lifestyle
    • Erotik
    News und Brancheninformationen aus dem Kanton Zürich
    Home » Ohne Umwege zum Ziel – Kiox 300
    Technologie

    Ohne Umwege zum Ziel – Kiox 300

    Benjamin HöckerBy Benjamin Höcker2 November 2022Updated:27 November 2022Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp VKontakte Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Display Kiox 300 bekommt Navigationsfunktion 

    Neue Features und erweitertes Activity Tracking sorgen für mehr Fahrspass. Damit eBikerinnen und eBiker in Zukunft sorgloser ans Ziel kommen, hat Bosch eBike Systems das Display Kiox 300 um eine Navigationsfunktion erweitert. Das Update lässt sich in der eBike Flow App herunterladen.

    Sicherer und sorgloser eBiken dank Navigationsfunktion

    Mit seiner neuen Navigationsfunktion hilft Kiox 300, die Orientierung zu behalten. Das Display stellt den Wegverlauf in Form einer Linie dar. Während der Fahrt richtet sich die Ansicht auf dem Display automatisch in Bewegungsrichtung aus. Zusätzliche Abbiegehinweise mit präzisen Entfernungsangaben erleichtern die Wegfindung – egal welcher Screen gerade angezeigt wird. Während der Fahrt richtet sich die Ansicht auf dem Display automatisch in Bewegungsrichtung aus. So werden eBiker*innen nicht unnötig abgelenkt und können sich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren. Dank der hohen Displayauflösung lassen sich alle Informationen schnell erfassen.

    Damit eBikerinnen und eBiker die Route und eigene Kraft besser einschätzen können, zeigt ihnen Kiox 300 die Distanz bis zum Ziel an. In Kombination mit der LED Remote informiert das Display zudem über die Zeit bis zum Ziel sowie die geschätzte Ankunftszeit. Die LED Remote und die Mini Remote ermöglichen zudem eine ergonomische Bedienung der Navigationsfunktion – so bleiben die Hände sicher am Lenker.

    Navigation von komoot-Routen mit Kiox 300

    Fahrer*innen können entweder selbst eine Strecke in der eBike Flow App anlegen und dabei zwischen den drei Routenprofilen Daily (tägliche Fahrten), Leisure (Freizeittouren) und eMTB (eMTB-Trails) wählen. Oder sie lassen sich von der App komoot inspirieren: Dazu müssen sie zuvor lediglich ihr komoot-Profil einmalig mit der eBike Flow App verknüpfen und die gewünschte Route importieren. Danach werden alle Streckeninformationen kontinuierlich per Bluetooth von der eBike Flow App an Kiox 300 übertragen. Die importierten Routen sind nach dem Update uneingeschränkt für die Navigation mit Kiox 300 nutzbar.

    Erweitertes Activity Tracking gibt Überblick über Fahrdaten

    Sportiven Fahrer*innen bietet das Kiox 300 nach dem Update zusätzliche Features, mit denen sie ihre Trainingseinheiten optimieren können: Bislang wurden Trittfrequenz, Leistung und Kalorienverbrauch beim automatischen Aktivitätstracking aufgezeichnet. Nach dem Update zeigt das Display nun auch die aktuelle Höhe, die gefahrenen Höhenmeter und die Maximalhöhe an. Ausserdem erfahren eBiker*innen über das Display, ob sie gerade über oder unter ihrer persönlichen Durchschnittsleistung und Durchschnittstrittfrequenz fahren. Dank des Updates werden nun auch die jeweiligen Durchschnittswerte angezeigt, um die Motivation beim Training weiter zu steigern. Die Durchschnittswerte sind aktivitätsbezogen und werden bei einer neuen Aktivität wieder zurückgeset.

    Schaltempfehlung sorgt für längeren Fahrspass

    Damit eBikerinnen und eBiker immer effizienter und stromsparender fahren, zeigt das Kiox 300 – ähnlich wie das Display Intuvia 100 – über eine eingeblendete Schaltempfehlung an, wann es Zeit ist, einen Gang hoch- oder runterzuschalten. So sind sie stets im optimalen Gang und können den Flow noch länger geniessen.

    Kiox 300 ist Teil des smarten Systems von Bosch, das Update lässt sich über die eBike Flow App herunterladen. Die eBike Flow App steht im entsprechenden App-Store ohne zusätzliche Kosten zum Download bereit.

    eBike Technologie
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Previous Article«Das pralle Leben»
    Next Article SING MEINEN SONG – das Schweizer Tauschkonzert 
    Benjamin Höcker

    Related Posts

    Entwicklung der digitalen Prozesse

    25 Januar 2023

    Gesundheitssystem in der Schweiz

    7 Dezember 2022

    Dating oder warmes Zuhause

    24 November 2022

    Digitalisierung für die Energiewende

    17 November 2022

    Leave A Reply Cancel Reply

    Suche
    Neuste Artikel
    Uncategorized

    Solarkollektoren: Die Zukunft der erneuerbaren Energie

    By General Informatics26 Juli 20230

    Die Nutzung von Solarkollektoren wird immer häufiger, da sie eine saubere, erneuerbare Energiequelle darstellen. Mit…

    Interim Management ist die bessere Lösung 

    7 Februar 2023

    Der Weg in ein neues Leben

    6 Februar 2023

    Mehr vegane Gerichte

    2 Februar 2023
    • Startseite
    • Sport
    • Gesundheit
    • Crypto
    • Reisen
    • Mode
    • Lifestyle
    • Business
    • Erotik
    • Technologie
    © 2025 Copyright General Informatics.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.