Stellenangebot
    Facebook Instagram
    Facebook Instagram
    News und Brancheninformationen aus dem Kanton Zürich
    Stellenangebot
    • Startseite
    • Business
    • Sport
    • Gesundheit
    • Crypto
    • Reisen
    • Mode
    • Technologie
    • Lifestyle
    • Erotik
    News und Brancheninformationen aus dem Kanton Zürich
    Home » Verhandeln, was schön ist – Zeitschrift Heimatschutz
    Nachrichten

    Verhandeln, was schön ist – Zeitschrift Heimatschutz

    Benjamin HöckerBy Benjamin Höcker22 November 2022Updated:27 November 2022Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp VKontakte Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Nachzulesen in der Zeitschrift Heimatschutz/Patrimoine

    Verhandeln, was schön ist: Die neuste Ausgabe der Zeitschrift Heimatschutz/Patrimoine ist der Schönheit gewidmet. Sie behandelt eines der Themen der aktuellen Ausstellung «Bijou oder Bausünde?» im Heimatschutzzentrum in Zürich.

    Seit wenigen Wochen ist im Heimatschutzzentrum die Ausstellung «Bijou oder Bausünde? Über unseren Umgang mit Baukultur» zu sehen. Sie zeigt, wie das Bauen und die Baukultur in der Gesellschaft verhandelt werden und wie sich Menschen für Häuser, Siedlungen und Freiräume engagieren.

    Engagement für Baukultur

    In der Ausstellung kann in aktuelle Debatten eingetaucht und Menschen begegnet werden, die sich aktiv für die Baukultur engagieren. «Bijou oder Bausünde?» geht auch der Frage nach, warum das Qualitätskriterium «Schönheit» Verhandlungssache ist.

    Die neuste Ausgabe der Zeitschrift beleuchtet das Thema mit folgenden Beiträgen: 

    • Das ist schön! Eine Annäherung an die Schönheit. Jürgen Tietz über die Voraussetzungen, um in Kategorien wie schön oder hässlich zu urteilen.
    • «Die Menschen können gut beurteilen, was ihnen gefällt»: Im Gespräch mit Alice Hollenstein, der Gründerin des Unternehmens Urban Psychology Consulting & Research.
    • Wo bloss bleibt die Ästhetik? Raimund Rodewald, Geschäftsführer der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz über die Schönheit der Landschaft 
    • Mein (Alb)Traumhaus: Wie Baukultur spannend vermittelt wird. Cornelia Faisst vom Institut für Architektur und Raumentwicklung der Universität Liechtenstein.
    • Bijou oder Bausünde? Über unseren Umgang mit Baukultur. Bettina Riedrich, Ausstellungsmacherin und Kulturvermittlerin, und Judith Schubiger, Leiterin Heimatschutzzentrum.

    Weitere Themen des Magazins Heimatschutz

    Nachzulesen in der neusten Ausgabe der Zeitschrift mehr über den Schulthess Gartenpreis 2022 für die Associazione dei castanicoltori della Svizzera italiana, der Umbau des Schulhaus Dufour in Biel (BE) sowie das Portrait eines Vereins zur Rettung der Arbeitersiedlung Neudorf Flums (SG).

    Titelbild: Der Sprechblasenwald in der Ausstellung «Bijou oder Bausünde?» im Heimatschutzzentrum zeigt Meinungen und Debatten über unseren Umgang mit Baukultur. (Foto Noah Santer, Schweizer Heimatschutz))

    Heimatschutz Nachhaltigkeit Zeitschrift
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Previous ArticleGedanken über die Vielfalt der Geschlechter
    Next Article Black & Gold Brillen
    Benjamin Höcker

    Related Posts

    Lichtensteig erhält den Wakkerpreis 2023

    10 Januar 2023

    Düsterer Ausblick auf steigende Preise

    4 Januar 2023

    Nominiert für den Green Product Award

    12 Dezember 2022

    Photovoltaik boomt – und wer kümmert sich ums Recycling?

    11 November 2022

    Leave A Reply Cancel Reply

    Suche
    Neuste Artikel
    Uncategorized

    Solarkollektoren: Die Zukunft der erneuerbaren Energie

    By General Informatics26 Juli 20230

    Die Nutzung von Solarkollektoren wird immer häufiger, da sie eine saubere, erneuerbare Energiequelle darstellen. Mit…

    Interim Management ist die bessere Lösung 

    7 Februar 2023

    Der Weg in ein neues Leben

    6 Februar 2023

    Mehr vegane Gerichte

    2 Februar 2023
    • Startseite
    • Sport
    • Gesundheit
    • Crypto
    • Reisen
    • Mode
    • Lifestyle
    • Business
    • Erotik
    • Technologie
    © 2025 Copyright General Informatics.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.